Mit Beschluss des Basis-Lärmaktionsplans am 25. September 2024 durch den Rat der Stadt Essen hat sich die Stadt Essen selbst verpflichtet, umgehend eine Fortschreibung des Basis-Lärmaktionsplans zu beginnen und im Jahr 2025 vorzulegen. Dieser Prozess wird von zwei Phasen der Öffentlichkeitsbeteiligung begleitet.
Im Zeitraum vom 14. Februar bis 17. März 2025 können alle Essener*innen bei einer interaktiven Online-Beteiligung, die von der Hochschule Bochum entwickelt wurde, mitmachen. Dabei steht das subjektive Lärmempfinden im Wohnumfeld sowie an beliebigen Punkten im Fokus. Auch leise Orte werden explizit abgefragt, um diese möglichst als solche erhalten zu können. Die Beteiligung ist ab 14. Februar 2025 unter dem Kurzlink www.essen.de/lap2025 möglich. Die Ergebnisse fließen in die Fortschreibung des Basis-Lärmaktionsplans ein. Voraussichtlich im III./IV. Quartal wird eine zweite Öffentlichkeitsbeteiligung und eine Beteiligung der politischen Gremien zum Entwurf des fortgeschriebenen Lärmaktionsplans erfolgen.
Für Rückfragen steht das Team der Lärmminderungsplanung der Stadt Essen gerne jederzeit zur Verfügung.
Gerne können Sie die Mail oder das Plakat im Anhang weiterleiten, um möglichst viele Menschen die sich in Essen aufhalten zu erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und danken Ihnen vielmals für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen,
Im Auftrag
Team Lärmminderungsplanung
Stadt Essen
Der Oberbürgermeister
Umweltamt
Umweltvorsorge, Umweltplanung
Natorpstraße 27
45139 Essen
info-laermminderungsplanung@umweltamt.essen.de