Schriftliche Kommentare zur Veranstaltung vom 13.05.25
Die ausgelegten Beteiligungskarten haben einige Teilnehmende für Kommentare genutzt, die wir nachfolgend hier wiedergeben:
Die ausgelegten Beteiligungskarten haben einige Teilnehmende für Kommentare genutzt, die wir nachfolgend hier wiedergeben:
Das schrieb Frau Böcker von der WAZ am 14.05.25 über das Bürgerforum vom Vortag: „Essen-Rüttenscheid. Die umstrittenen Vorhaben von Zech und Hopf wurden kontrovers diskutiert. Tenor vieler Bürger: Rüttenscheid sei bereits „sowas von überlastet“ Wie … Weiterlesen …
Unser gestriges Bürgerforum unter Beteiligung von Vertretern von Politikern und Verwaltung war trotz des Biergartenwetters mit ca. 160 Bürgerinnen und Bürgern gut besucht. Zu Beginn gab Rolf Krane trotz knapp bemessener Zeit einen ausführlichen Überblick … Weiterlesen …
Wir laden ein zu einem neuen Bürgerforum, in dem es unter Beteiligung von Vertretern des Stadtrats und der Verwaltung um die beiden geplanten Neubauprojekte Hopf und Zech gehen wird. Der aktuelle Planungsstand wird erläutert und … Weiterlesen …
Verkehrsteilnehmer auf der „Rü“ im Clinch: Wem gehört die Straße? Moderation: Judith Schulte-Loh und Olaf Biernat Wie oft regen Sie sich über rücksichtslose Radfahrer auf? Oder sind es eher die Autos, die Sie zum Fluchen … Weiterlesen …
Mit Beschluss des Basis-Lärmaktionsplans am 25. September 2024 durch den Rat der Stadt Essen hat sich die Stadt Essen selbst verpflichtet, umgehend eine Fortschreibung des Basis-Lärmaktionsplans zu beginnen und im Jahr 2025 vorzulegen. Dieser … Weiterlesen …
Im Amt für Stadtplanung und Bauordnung (Lindenallee 10, Deutschlandhaus, 5. Etage, Raum 501) ist es ab sofort bis einschließlich 20.12.2024 möglich, Stellungnahmen und Änderungswünsche zu dem Plan vorzubringen. Wir vom Bürgerforum Rüttenscheid befassen uns seit … Weiterlesen …
Wenn wir demnächst bzw. auch schon heute öfter mit großen Regenmengen rechnen müssen, kommt das Modell der Schwammstadt als mögliche Lösung oder Erwägung ins Spiel. Der verlinkte Beitrag erklärt, was es damit auf sich hat. … Weiterlesen …
Es hat eine Zeit gedauert, sorry dafür, aber jetzt sind die TeilnehmerInnen-Beiträge grafisch und schriftlich dargestellt und notiert und damit hoffentlich hilfreich im Hinblick auf Verbesserungserfordernisse, um Rüttenscheid vor Überhitzung zu bewahren. Manches ist sicher … Weiterlesen …
… so fasse ich mal zusammen, wie wir von der Organisation die Veranstaltung am 19.3. einschätzen. Mit um die 100 Teilnehmenden hatten wir zunächst nicht gerechnet, umso mehr haben wir uns darüber gefreut! Wir stellen … Weiterlesen …