Zum Inhalt springen
Bürgerforum Rüttenscheid
Rüttenscheider BürgerInnen engagieren sich für ihren Stadtteil
Bürgerforum Rüttenscheid
Bürgerforum Rüttenscheid
  • Startseite
    • Bauvorhaben Rü/Wittekindstraße
      • R.I.S
      • Pressespiegel
  • Wer wir sind
  • Essen
    • Was gibt’s Interessantes in Essen?
  • Über den Tellerrand
    • Innerstädtisches Klima, Mobilität, Architektur, Wohnen –
    • Bürgerbeteiligung
    • Mehr Wohnungen ohne Flächenverbrauch
    • Nabu: Begriffsklärung Mobilität-Verkehr
  • Links
Bürgerforum Rüttenscheid
  • Startseite
    • Bauvorhaben Rü/Wittekindstraße
      • R.I.S
      • Pressespiegel
  • Wer wir sind
  • Essen
    • Was gibt’s Interessantes in Essen?
  • Über den Tellerrand
    • Innerstädtisches Klima, Mobilität, Architektur, Wohnen –
    • Bürgerbeteiligung
    • Mehr Wohnungen ohne Flächenverbrauch
    • Nabu: Begriffsklärung Mobilität-Verkehr
  • Links

Visionen

Nabu-Projekt Stadt-Natur-Plan

11. März 2022 von bf_rue_2018

Projekt „Stadt – Natur – Plan!“ abgeschlossen Broschüre ab sofort online verfügbar In der Praxis werden Siedlungsplanung und Naturschutz oft gegeneinander ausgespielt. Dabei könnten eine nachhaltige Siedlungsentwicklung und die Natur von einem kooperativen Vorgehen profitieren. … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Attraktive Städte, Bauen, Klima in der Stadt, Visionen

Klima-Initiative Essen?

6. März 2022 von bf_rue_2018

Die Klima-Initiative Essen im Film Das Bundesförderprojekt Klima-Initiative Essen stand unter dem Dach der klima|werk|stadt|essen und hat viele Essenerinnen und Essener für den aktiven Klimaschutz gewonnen. Städte werden nicht nur durch die gebaute Umwelt, wirtschaftliche, … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Klima in der Stadt, Visionen

Das sagt das Baugesetz zur Bauleitplanung:

30. September 202130. September 2021 von bf_rue_2018

Aufgabe, Begriff und Grundsätze der Bauleitplanung Aufgabe der Bauleitplanung ist es, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde nach Maßgabe dieses Gesetzbuchs vorzubereiten und zu leiten. Bauleitpläne sind der Flächennutzungsplan (vorbereitender Bauleitplan) … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Bauen, Klima in der Stadt, Visionen

Tiny forests – 2027!

24. August 2021 von bf_rue_2018

Grün und Gruga verfolgt bereits erste Gedanken zu dem Thema. Um eine ganzheitliche Sichtweise des Umweltschutzes nicht aus den Augen zu verlieren, soll in der Stadt die Grundidee „Tiny Nature“ verfolgt werden. Für zur Verfügung … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Bauen, Klima in der Stadt, Visionen

Gutes-Klima-Festival Altenessen, 14.08.2021

16. August 2021 von bf_rue_2018

Für alle, die daran nicht teilnehmen oder nicht alles ansehen konnten, hier ein Video mit Eindrücken vom Festival am letzten Samstag, erstellt von Martin Hase: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Klima in der Stadt, Veranstaltungen, Verkehrswende, Visionen

Tausche Platz für Autos gegen Platz für Menschen

23. März 202118. März 2021 von bf_rue_2018

Wer Wohnungen baut, muss auch Parkplätze bereitstellen. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Im hessischen Oberursel zeigen Verkehrsplaner, wie eine sinnvolle Regelung aussieht. Sie ist der Wolf im Schafspelz in der Verwaltung: die Stellplatzsatzung. Mit ihr … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Klima in der Stadt, Verkehrswende, Visionen

Alles hängt mit allem zusammen

4. März 2021 von bf_rue_2018

Wenn man in seinem engeren Umfeld gegen Betonwüsten, abnehmende Freiräume, Versiegelung, „Entnahme“ von Stadtgrün, motorisierten Individualverkehr und Flächenverschwendung durch ruhenden Verkehr und viele weitere Tatsachen kämpft, Klimaschutz für wichtig hält, sich gesund ernährt und was … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Bürgerbeteiligung, Klima in der Stadt, Verkehrswende, Visionen

NRW-Fahrradgesetz (Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz) kommt

4. Januar 20214. Januar 2021 von bf_rue_2018

Aus dem radkomm-Newsletter: Direkt zum Einstieg ins Jahr 2021 möchten wir Euch über den Stand der Dinge in Sachen Fahrradgesetz NRW informieren. Und schon einmal ein Save-the-Date schicken: am Samstag, 20. März 2021, veranstalten wir … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Verkehrswende, Visionen

Stadtentwicklung, wie sie auch sein kann, am Beispiel Wuppertal

14. Dezember 2020 von bf_rue_2018

Am Beispiel eines stillgelegten und in Eigenregie zu einem vielseitig genutzten Zentrum umgebauten Wuppertaler Bahnhofsgebäudes wird in diesem Tagesthemen-mittendrin Beitrag gezeigt, was sich mit Fantasie und Engagement in einer von Leerstand und Billigketten geprägten Stadt … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Bürgerbeteiligung, Visionen

Autofreie Siedlungen – undenkbar in Essen?

10. April 202227. November 2020 von bf_rue_2018

In deutschen Großstädten kommen auf 1000 Einwohner etwa 450 Pkw. Diese Fahrzeuge brauchen Platz. Deshalb gibt es bei Neubauten – nach der Reichsgaragenordnung von 1939 – die Pflicht, Parkplätze für Bewohner anzulegen. Viele Landesbauordnungen sehen … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Klima in der Stadt, Verkehrswende, Visionen
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Neueste Beiträge

  • Zusammenfassung des Treffens zum Wittekindstraßen-Umbau
  • Informatives Treffen zum Umbau Wittekindstraße
  • Nabu-Projekt Stadt-Natur-Plan
  • Klima-Initiative Essen?
  • Zur NRW-Wahl: Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten

Archive

Kontakt

Ansprechpartnerin des Forums:

Elizabeth Rasche
eMail
Besuchen Sie uns auch auf facebook

Bankverbindung

Der BVR hat uns freundlicherweise ein Konto eingerichtet, über das Sie uns finanziell unterstützen können:

BVR Bürger- und Verkehrsverein Rüttenscheid
Verwendungszweck:
Bürgerforum Rüttenscheid
Sparkasse-Essen
IBAN: DE54 3605 0105 0008 3414 06
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Bürgerforum Rüttenscheid 2022