Schriftliche Kommentare zur Veranstaltung vom 13.05.25
Die ausgelegten Beteiligungskarten haben einige Teilnehmende für Kommentare genutzt, die wir nachfolgend hier wiedergeben:
Die ausgelegten Beteiligungskarten haben einige Teilnehmende für Kommentare genutzt, die wir nachfolgend hier wiedergeben:
Wir laden ein zu einem neuen Bürgerforum, in dem es unter Beteiligung von Vertretern des Stadtrats und der Verwaltung um die beiden geplanten Neubauprojekte Hopf und Zech gehen wird. Der aktuelle Planungsstand wird erläutert und … Weiterlesen …
Alfredstraße/Messeplatz Nr. 02/22 Aktuelle Planung Das Amt für Stadtplanung und Bauordnung hat in der Zeit vom 23. Januar 2023 bis einschließlich 3. Februar 2023 die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zum vorhabenbezogenen … Weiterlesen …
Cooles Rüttenscheid – heißes Pflaster?! Unter diesem Titel lud das Bürgerforum Rüttenscheid am Dienstagabend, 31.Januar, die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils zu einer Veranstaltung im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in der Julienstraße ein, um die … Weiterlesen …
Es wird ernst. Zwischen der Alfredbrücke und dem Atlantic Congress Hotel soll auf dem kleinen Parkplatz ein Hochhaus (Zechhaus) gebaut werden. Dies steht auch in Verbindung mit der geplanten Verkehrsführung für den Rad- und Fußverkehr … Weiterlesen …
Ein vom Bürgerforum Rüttenscheid organisierter Ortstermin stieß seitens der betroffenen BürgerInnen und der Politik auf großes Interesse, wie man einem Artikel dazu in der WAZ vom 24.9.2022 entnehmen konnte, s. Fotogalerie und Zeitungsbericht. Durch die … Weiterlesen …
Das stand dazu in der NRZ: https://www.nrz.de/staedte/essen/so-soll-die-stadt-essen-mit-dem-klimawandel-umgehen-id236430653.html Grafik zur Hitzeinselentwicklung in verschiedenen Städten in NRW: Essen sollte sich endlich massiv um die Verbesserung des innerstädtischen Klimas kümmern – für Rüttenscheid wird von einer weiteren Bebauung … Weiterlesen …
Wir laden ein zum 4. Bürgerforum am 13. September in den Räumen der Wirtschaftsschule Paykowski in der Innenstadt, Maxstraße 58-60. Unser Thema wird sein: Gesunde Stadt – Planung oder Zufall? Als ExpertInnen eingeladen sind: Professor … Weiterlesen …
Projekt „Stadt – Natur – Plan!“ abgeschlossen Broschüre ab sofort online verfügbar In der Praxis werden Siedlungsplanung und Naturschutz oft gegeneinander ausgespielt. Dabei könnten eine nachhaltige Siedlungsentwicklung und die Natur von einem kooperativen Vorgehen profitieren. … Weiterlesen …
NRZ vom 8.02.22, Frank Stenglein Die Wittekindstraße in Essen-Rüttenscheid soll zur Fahrradstraße umgewidmet werden. Klar ist, dass dafür auch Parkplätze für Autos wegfallen. Die Wittekindstraße soll im Bereich zwischen der Rüttenscheider Straße bis Wittenbergstraße umfassend … Weiterlesen …