Zum Inhalt springen
Bürgerforum Rüttenscheid
Rüttenscheider BürgerInnen engagieren sich für ihren Stadtteil
Bürgerforum Rüttenscheid
Bürgerforum Rüttenscheid
  • Startseite
  • Organisationsteam
  • Essen
    • Bürgerbeteiligung in Essen
    • Bauvorhaben Rü/Wittekindstraße
      • R.I.S
      • Pressespiegel
  • Über den Tellerrand
    • Innerstädtisches Klima, Mobilität, Architektur, Wohnen –
    • Bürgerbeteiligung
    • Mehr Wohnungen ohne Flächenverbrauch
    • Nabu: Begriffsklärung Mobilität-Verkehr
  • Links
  • Interner Bereich
Bürgerforum Rüttenscheid
  • Startseite
  • Organisationsteam
  • Essen
    • Bürgerbeteiligung in Essen
    • Bauvorhaben Rü/Wittekindstraße
      • R.I.S
      • Pressespiegel
  • Über den Tellerrand
    • Innerstädtisches Klima, Mobilität, Architektur, Wohnen –
    • Bürgerbeteiligung
    • Mehr Wohnungen ohne Flächenverbrauch
    • Nabu: Begriffsklärung Mobilität-Verkehr
  • Links
  • Interner Bereich

Verkehrswende

NRW-Fahrradgesetz (Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz) kommt

4. Januar 20214. Januar 2021 von bf_rue_2018

Aus dem radkomm-Newsletter: Direkt zum Einstieg ins Jahr 2021 möchten wir Euch über den Stand der Dinge in Sachen Fahrradgesetz NRW informieren. Und schon einmal ein Save-the-Date schicken: am Samstag, 20. März 2021, veranstalten wir … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Verkehrswende, Visionen

Autofreie Siedlungen – undenkbar in Essen?

27. November 2020 von bf_rue_2018

In deutschen Großstädten kommen auf 1000 Einwohner etwa 450 Pkw. Diese Fahrzeuge brauchen Platz. Deshalb gibt es bei Neubauten – nach der Reichsgaragenordnung von 1939 – die Pflicht, Parkplätze für Bewohner anzulegen. Viele Landesbauordnungen sehen … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Klima in der Stadt, Verkehrswende, Visionen

Die Verkehrswende im Ruhrgebiet

20. November 2020 von bf_rue_2018

Correctiv, 20. November 2020 Das Ruhrgebiet steht vor einer Verkehrsrevolution. Immer mehr Menschen denken um und fordern Konzepte für eine klimafreundliche Mobilität. Das zeigen Ergebnisse der CORRECTIV Bürger-Recherche „Wo stehst du?“. Erste Kommunen reagieren auf … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Klima in der Stadt, Verkehrswende

„Beweg dein Quartier!“

11. September 2020 von bf_rue_2018

Zusammen mit der Grüne Hauptstadt-Agentur der Stadt Essen untersuchen Wissenschaftler*innen des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) und das Stadtentwicklungsbüro urbanista unter Beteiligung von Bürger*innen die aktive Mobilität im Gebiet um die Essener City-Nord, Eltingviertel, Grüne Mitte … Weiterlesen …

Kategorien Bürgerbeteiligung, Veranstaltungen, Verkehrswende

Bürgerinformationsveranstaltung zur Planung „Rüttenscheider Straße – Einrichtung einer Fahrradstraße“

25. Februar 2020 von bf_rue_2018

Bürgerinformationsveranstaltung zur Planung „Rüttenscheider Straße – Einrichtung einer Fahrradstraße“ Am Mittwoch, 26. Februar, von 17 bis 19 Uhr, im Rathaus Essen, Porscheplatz 1, 1.OG Ratstrakt, im Ratssaal. 18.02.2020 Im Rahmen des Lead City-Programms der Stadt … Weiterlesen …

Kategorien Verkehrswende

Die Rü wird Fahrradstraße

25. Februar 202025. Februar 2020 von bf_rue_2018

Was ist eigentlich eine Fahrradstraße? Eine Fahrradstraße ist eine Straße die für Fahrradfahrer vorgesehen ist. Andere Fahrzeuge als Fahrräder dürfen eine Fahrradstraße nicht befahren, außer es ist durch ein Zusatzzeichen erlaubt. Durch Zusatzzeichen können zum … Weiterlesen …

Kategorien Klima in der Stadt, Verkehrswende

Verkehrswende im Ruhrgebiet? Unbedingt!

10. Dezember 2019 von bf_rue_2018

Projekt Neue EmscherMobilität (NEMO) Verkehrswende? Unbedingt! Aber warum gerade im Ruhrgebiet? Die Infrastruktur in Ballungsräumen ist primär auf Autoverkehr ausgelegt, so auch im Ruhrgebiet. Voraussetzung einer erfolgreichen Verkehrswende ist ein neues Mobilitätssystem: Emissionsarme Verkehrsträger müssen … Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Klima in der Stadt, Verkehrswende

Neueste Beiträge

  • Mietpreise in Deutschland, interaktive Karte zeigt durchschnittliche Miethöhe an
  • Schnee und Eis im Winter – was für eine Überraschung!
  • Lebenswerte Städte am Beispiel Wien
  • Einwände und Vorschläge des Bürgerforums Rüttenscheid zum Bauvorhaben „Rüttenscheider Straße – Wittekindstraße“
  • WAZ-Bericht zur P2-Bebauung vom 6.1.2021

Archive

Kontakt

Ansprechpartnerin des Forums:

Elizabeth Rasche
eMail
Besuchen Sie uns auch auf facebook

Bankverbindung

Der BVR hat uns freundlicherweise ein Konto eingerichtet, über das Sie uns finanziell unterstützen können:

BVR Bürger- und Verkehrsverein Rüttenscheid
Verwendungszweck:
Bürgerforum Rüttenscheid
Sparkasse-Essen
IBAN: DE54 3605 0105 0008 3414 06
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Bürgerforum Rüttenscheid 2021