Schriftliche Kommentare zur Veranstaltung vom 13.05.25
Die ausgelegten Beteiligungskarten haben einige Teilnehmende für Kommentare genutzt, die wir nachfolgend hier wiedergeben:
Die ausgelegten Beteiligungskarten haben einige Teilnehmende für Kommentare genutzt, die wir nachfolgend hier wiedergeben:
Das schrieb Frau Böcker von der WAZ am 14.05.25 über das Bürgerforum vom Vortag: „Essen-Rüttenscheid. Die umstrittenen Vorhaben von Zech und Hopf wurden kontrovers diskutiert. Tenor vieler Bürger: Rüttenscheid sei bereits „sowas von überlastet“ Wie … Weiterlesen …
Wir laden ein zu einem neuen Bürgerforum, in dem es unter Beteiligung von Vertretern des Stadtrats und der Verwaltung um die beiden geplanten Neubauprojekte Hopf und Zech gehen wird. Der aktuelle Planungsstand wird erläutert und … Weiterlesen …
… so fasse ich mal zusammen, wie wir von der Organisation die Veranstaltung am 19.3. einschätzen. Mit um die 100 Teilnehmenden hatten wir zunächst nicht gerechnet, umso mehr haben wir uns darüber gefreut! Wir stellen … Weiterlesen …
Wir setzen unsere Forumsreihe zum Klima in Rüttenscheid fort mit einer neuen Veranstaltung am 19. März, wie gewohnt im Gemeindesaal der Reformationskirche. Diesmal geht es um die Frage, was wir selbst in unserem Umfeld tun … Weiterlesen …
Am 26.09.2023 fand unser sechstes Bürgerforum statt, bei dem es um die Vision eines gemeinsamen Campus für die Schulen Andreas, Maria-Wächtler und Helmholtz ging. Die Teilnehmenden nahmen in 5 Arbeitsgruppen dazu Stellung, die meisten begrüßten … Weiterlesen …
Alfredstraße/Messeplatz Nr. 02/22 Aktuelle Planung Das Amt für Stadtplanung und Bauordnung hat in der Zeit vom 23. Januar 2023 bis einschließlich 3. Februar 2023 die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB zum vorhabenbezogenen … Weiterlesen …
Cooles Rüttenscheid – heißes Pflaster?! Unter diesem Titel lud das Bürgerforum Rüttenscheid am Dienstagabend, 31.Januar, die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils zu einer Veranstaltung im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in der Julienstraße ein, um die … Weiterlesen …
Unser cooler Stadtteil ist als eines der „Problemgebiete der Hitzebelastung“ in der neuen Klimaanalyse der Stadt Essen (Quelle: RatsInfoSystem) ausgewiesen. Angelika Siepmann – Umweltamt der Stadt – Marco Mersmann – Regionalverband Ruhr (RVR) – erläutern … Weiterlesen …
Es wird ernst. Zwischen der Alfredbrücke und dem Atlantic Congress Hotel soll auf dem kleinen Parkplatz ein Hochhaus (Zechhaus) gebaut werden. Dies steht auch in Verbindung mit der geplanten Verkehrsführung für den Rad- und Fußverkehr … Weiterlesen …