Gutes-Klima-Festival Altenessen, 14.08.2021
Für alle, die daran nicht teilnehmen oder nicht alles ansehen konnten, hier ein Video mit Eindrücken vom Festival am letzten Samstag, erstellt von Martin Hase:
Für alle, die daran nicht teilnehmen oder nicht alles ansehen konnten, hier ein Video mit Eindrücken vom Festival am letzten Samstag, erstellt von Martin Hase:
Der Rat der Stadt Essen erarbeitet zurzeit Wege, wie wir bis 2030 nur noch so viel CO2 emittieren, wie wir kompensieren können, im Moment sieht das Ganze so aus: Ein Ratsbeschluss vom Juni 2020 … Weiterlesen …
Warum Beton ein Klimasünder ist „Beton ist praktisch. Das Gemisch aus Zement, Kies, Sand und Wasser ist robust, günstig und kann praktisch in jede Form gegossen werden. Über 33 Milliarden Tonnen Beton produziert die Menschheit … Weiterlesen …
Überall in der Stadt Essen sorgen Held:innen mit Gießkanne und liebevoller Zuwendung dafür, dass die Bäume in den Straßen ausreichend Wasser bekommen. Denn die zunehmende Trockenheit bedroht das Stadtgrün, das so wichtig ist für unser … Weiterlesen …
Stadt Essen sucht den Dialog zum Thema Klimaschutz 04.05.2021 Im Rahmen des in diesem Jahr zu erstellenden Aktionsplans für nachhaltige Energie und Klima (Sustainable Energy and Climate Action Plan = SECAP) sucht die Stadt Essen … Weiterlesen …
Wer Wohnungen baut, muss auch Parkplätze bereitstellen. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Im hessischen Oberursel zeigen Verkehrsplaner, wie eine sinnvolle Regelung aussieht. Sie ist der Wolf im Schafspelz in der Verwaltung: die Stellplatzsatzung. Mit ihr … Weiterlesen …
Wenn man in seinem engeren Umfeld gegen Betonwüsten, abnehmende Freiräume, Versiegelung, „Entnahme“ von Stadtgrün, motorisierten Individualverkehr und Flächenverschwendung durch ruhenden Verkehr und viele weitere Tatsachen kämpft, Klimaschutz für wichtig hält, sich gesund ernährt und was … Weiterlesen …
„Der Mietenboom ist vorbei Mit exzessiven Steigerungen ist es vorbei, aber an den Stadträndern steigen die Mietpreise. In unserer interaktiven Karte erfahren Sie die Mieten in Ihrer Region.“ https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-02/mietpreise-deutschland-2020-entwicklung-stadt-speckguertel-interaktive-karte Quelle: zeit-online
Viele werden ihre eigenen Erfahrungen damit gemacht haben: Die Gehwege links und rechts der Rüttenscheider Straße sind so gut wie gar nicht geräumt, entweder man müht sich im braunen Schnee-Salz-Gemisch ab oder stolpert über harte … Weiterlesen …
https://www.facebook.com/urbancyclinginstitute/videos/154580379534068 Quelle: https://www.facebook.com/watch/urbancyclinginstitute/